Buchautor                           

Dirk M. Staats

Lesungen in der Rückschau

(Geduld! - Das Laden der Fotos kann einen Moment dauern ...)

Do., 24.August 2023
19.00 Uhr

Lesung aus meinem Debüt-Krimi "Auf dem Totenberg" im Salon 18, An der Tiefenriede 18 in Hannover-Südstadt. Circa 25 Personen waren gekommen, doppelt soviele wie beim ersten Mal,  trotz des siedeheißen Wetters. Damit hatte ich nicht gerechnet!

Danke an Silke Mölle für die wieder geniale Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung und die Fotos. Noch am gleichen Abend habe ich eine E-Mail von ihr bekommen: "Ohne euch wäre dieser Abend nicht halb so schön verlaufen." Danke an Herrn Krall, Inhaber von "Cruses Buchhandlung" auf der Hildesheimer Straße, der den Büchertisch übernommen hatte, was auch nicht selbstverständlich ist.

Danke an das wunderbare und zugeneigte Publikum.

  • 369975951_9922571827816349_8737596253330448134_n
  • 369944994_9922570734483125_8239173843289220847_n
  • 369937070_9922571534483045_8699086828615517443_n
  • 369904848_9922571071149758_5209635503668190446_n
  • 369846528_9922576344482564_4502490068845453897_n


Do., 8. Juni 2023
19.00 Uhr

Was für ein schöner Abschluss unserer Lesetour im 1. Halbjahr 2023!

Wir waren eingeladen in der Lesestube Dedensen im Pfarrhaus der Hase-Kirche. Schon der Empfang war ausgesprochen warmherzig, jeder Wunsch wurde uns quasi von den Lippen abgelesen. Und alles war perfekt organisiert. Danke an Ursula und ihr Team, danke für die schönen Bilder von Ruth (ohne Kirche, Copyright unbekannt). 11 Bilder insgesamt.

  • th-467125835
  • Bildschirmfoto 2023-06-04 Kopie
  • IMG-5584
  • 20230608_190256
  • 20230608_190559
  • 20230608_201649
  • 20230608_202024
  • 20230608_202332
  • 20230608_202352
  • 20230608_202455
  • IMG-5585

Fr., 12. Mai 2023
19.00 Uhr
Krimi-Doppel-Lesung in der Buchhandlung "Bücher am Markt" in Bissendorf mit Heike Wolpert und den Co-Leserinnen. Heike präsentierte ihren vierten Kater-Socke-Krimi "Katergericht" und Dirk M. Staats seinen Polizeikrimi "Die Kunst zu sterben".

Alles war klasse! Danke an Katharina und Sebastian für die Organisation der Veranstaltung, danke für die schönen Bilder von Anke, danke an das tolle Publikum. Wir kommen sehr gern wieder ...

  • IMG-5492
  • IMG-5494
  • 346763253_728750269027359_8533960528655199217_n
  • 345905083_3534863733500799_3254710266036047746_n
  • 345895949_2259467567586632_461099645412058746_n
  • 346294078_725290472618614_925335254563340161_n
  • 345931027_2536330163171405_5315386932455056061_n
  • 346075625_728181739307529_4462334923209881675_n
  • 346989473_1248519999105401_8018197837359969614_n

Do., 20. April 2023

Einlass 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr

Auftritt in Homeyers Hof, einer bekannten Eventlocation in Garbsen/OT Horst. Um 18.00 Uhr gab's Köstlichkeiten aus der Hofküche, die Lesung begann pünktlich um 19.00 Uhr. 30 tolle Gäste waren dabei. Herzlichen Dank an Frau Buch, die sich rührend um alle gekümmert hat.
Danke an die Garbsener RUNDSCHAU für die ausführliche Ankündigung. Die Fotos mit Publikum entstanden in einer der Pausen. Womit ich nicht gerechnet habe - die Bücher gingen weg wie warme Semmeln.

  • IMG-5455
  • IMG-5456
  • IMG-5458
  • IMG-5459
  • IMG-5460

Fr., 14. April 2023
19.00 Uhr

Auftritt im Kunstkreis Rethen e.V. Der Einsatz von Marion als Co-Leserin war längere Zeit nicht sicher, da sie derzeit sehr viel zu tun hat. Aber - zu meiner großen Freude - kam sie doch, die Verlässlichkeit in Person!
Uns erwartete eine sehr freundliche und aufgeschlossene Runde, gern kommen wir wieder!

12. April 2023, 18.00 Uhr

Medizinische Zentralbibliothek der Universität Magdeburg. Das Besondere - Eröffnung einer Kunstausstellung mit einer Krimilesung - wie geht das? Ganz einfach. Kunst aus verschiedenen Persepektiven. "Die Kunst zu sterben" passt dazu hervorragend. Ein sehr interessiertes und aufgeschlossenes Publikum erwartete Karsten Berlin und mich. Selbst ein Professor der Biochemie wollte sich davon inspirieren lassen. Ein unvergesslicher Tag!

  • KA trifft KM
  • DSC_0057
  • DSC_0078
  • DSC_0083

Mi., 15. März 2023
17.00 Uhr
Lesung in der Stadtbibliothek Misburg, Waldstraße 9, 30629 Hannover.

Herzlichen Dank an das Team um Astrid Schulz-Ammadi für die freundliche Aufnahme und die vielen Vorbereitungen. Fotos: Andrea Bordihn. Auch hierfür ganz lieben Dank. Diese Lesung hatte für mich 3 tolle Überraschungen parat:

Überraschung 1 - Bernd und Ingrid haben teilgenommen. Mit ihm habe ich vor über 30 Jahren zusammengearbeitet in der Hauptverwaltung einer Bank. Ferner habe ich die beiden "verheiratet" - als Trauzeuge! Habe mich riesig gefreut, das wir uns mal wiedersehen konnten.

Überraschung 2 - Alle 30 Gäste, die sich angemeldetet hatten, waren auch gekommen. Das ist sicherlich nicht die Regel und hat Marion und mich ein klein wenig glücklich gemacht. Zudem war es ein reges und humorvolles Publikum, es hat Riesenspaß gemacht!

Überraschung 3 - Mein sehr geschätzter Kollege Carsten Schütte, ebenfalls Krimiautor, war mit seiner Frau gekommen. Er hatte es zwar avisiert, aber ich hatte es längst vergessen. Umso größer war die Freude, dass wir uns mal persönlich kennenlernen durften.

Ein Abend, der es in sich hatte ...

Mi., 8. März 2023
18.30 Uhr
Stadtbücherei Laatzen, Marktplatz 13, 30880 Laatzen (im Rathaus)

Krimi-Doppel-Lesung mit Heike Wolpert und unseren Co-Leserinnen Marion Stitz und Anke Meyer. Hier einige Impressionen aus der Veranstaltung:

  • IMG_7146
  • IMG_7148
  • IMG_7154
  • IMG_7160
  • IMG_7175
  • IMG_7181
  • IMG_7210
  • IMG_7214
  • IMG_7219
  • IMG_7220

Di, 7. März 2023

Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide in Hannover

Wir haben vorher wieder ordentlich Faxen gemacht, was die Sinne entspannt. Weil Marion einen schweren Arbeitstag hinter sich bringen musste. Nur meine Kamera kriegt die Uhrzeit nicht mehr hin - es war gegen 17.30 Uhr.

  • 1678284214760
  • 1678284214814
  • 1678284277108
  • 1678284214833
  • 1678284277125
  • 1678284277059
  • 1678284277073


Pünklich zum Beginn der Lesung war Marion wieder fit wie ein Turnschuh. Insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten begrüßt werden, davon vier im Service. Herzlichen Dank an Johanna und ihr Team für die freundliche Aufnahme und die perfekte Organisation. Wir kommen gern wieder.

Der Bühnensaal füllt sich langsam ...

Fr., 2. Dezember 2022
Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr !

Juniver Jugendberufshilfe Diakonie, Thurnitistraße 8, 30519 Hannover
Autorenlesung inclusive 3-Gänge-Menü

Was für ein schöner Jahresabschluss unserer Lese-Tournee 2022! Wir waren eingeladen bei der Juniver Jugendberufshilfe Diakonie, bei der Jugendliche in verschiedenen Sparten aufs Berufsleben vorbereitet werden. Hier ging es vor allem um den Bereich "Event und Gastronomie", wobei die hier tätigen Jugendlichen in den gesamten Planungs- und Durchführungsprozess eingebunden waren, das Projekt war halt unsere Lesung mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten in einem vorweihnachtlichen Ambiente.

Eine restlos ausverkaufte Veranstaltung, wir haben uns von der ersten Minute richtig wohl gefühlt. Danke an Susan, Ronny und Thomas und an alle jungen Leute, die die Teilnehmer/innen und uns verwöhnt haben. Gern kommen wir wieder ...

Fr., 11. November 2022
18.30 Uhr
Marion Stitz und ich lasen aus "Die Kunst zu sterben",

Stadtbücherei Hemmingen, Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen.

Der Bürgersaal im Hemminger Rathaus 45 Minuten vor der Lesung. "Geschossen" von Antonia, der ältesten Tochter von Marion. Alle waren irgendwie noch beschäftigt: Mit Bücher-tisch, Toilettengang, Klönen in der Bücherei gegenüber und dem Darbringen eines "Rauchopfers" vor dem Rathaus.
Eine kleine, aber feine Runde versammelte sich. Herzlichen Dank an Marc, der alles sehr nett vorbereitet hatte. Passend zum Thema Krimi hatte ich mich am Ringfinger der linken Hand verletzt und blutete, eine junge Teilnehmerin versorgte mich sofort mit einem Pflaster. Auch dafür vielen Dank.

Mi., 2. November 2022
18.30 Uhr

Lesung in der Stadtbücherei Laatzen!

Das schönste Bild kam zum Schluss zustande !!! Nic (rechts) und Selina hatten uns herzlich empfangen, wir fühlten uns von der ersten Minute an richtig wohl, fast wie zu Hause. Nach der Lesung bekam Marion einen Strauß Blumen und ich, passend zur Figur, ein großes MERCI. Wow, das hatten wir auch noch nicht !!!


Fr., 7. Oktober 2022
18.00 Uhr
2. Krimilesung im Rahmen des WortLAUT-Festivals Hannover!

Lesung im Freizeitheim/Stadtbibliothek Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92

Ganz lieben Dank an das Team um Jule Koch, Leiterin des Freizeitheims, für die Organisation und die freundliche Aufnahme von Marion, die eigentlich gewohnt ist, mit mir gemeinsam zu lesen! Ich war Corona-positiv, aber negativ gelaunt. Allerdings - das man mir so nette Genesungswünsche übermittelt, hat mich echt berührt und nochmals positiv gemacht !!!

Do., 6. Oktober 2022
19.30 Uhr
1. Krimilesung im Rahmen des WortLAUT-Festivals Hannover.

Lesung in der Stadtbibliothek Ricklingen, Anne-Stache-Allee 7

Herzlichen Dank an Frau Hillemann und ihr Team für die Vorbereitungen und die freundliche Aufnahme in der Bibliothek. Negativ war, dass ich selbst positiv war. Positiv war, dass die Veranstaltung trotzdem stattfinden konnte - Marion Stitz durfte (wollte oder musste) zum ersten Mal alles alleine lesen. 

Do., 8. September 2022
19.00 Uhr
Lesung im klassischen Ambiente eines Wiener Kaffeehauses!
"Salon 18", An der Tiefenriede 18, 30173 Hannover

Zum Verändern/Vergrößern der 4 Bilder klicken Sie in den Bildern auf die Pfeile (die rechts oben erscheinen, wenn Sie den Cursor auf das Bild ziehen).

Vielen Dank, liebe Silke Mölle, für Ihre Mühen und diesen richtig schönen Abend. Alle waren glücklich und zufrieden, auch Herr Krall von "Cruses Buchhandlung", der freundlicherweise den Büchertisch höchstpersönlich übernommen hat..

Mi., 7. September 2022
16.30 Uhr
Nachbarschaftstreff Mittelfeld, Hannover-Mittelfeld, Am Mittelfelde 104


Vor der Lesung (links) und bei der Arbeit (rechts). Es war mal wieder schön, bei Ihnen lesen zu dürfen, liebe Frau Ziezalka. Gemütliche Kaffeerunde, perfekte Organisation, zufriedene Gäste. Danke dafür.

Mi., 6. Juli 2022
15.30 Uhr
Stadtbibliothek Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 52, 30419 Hannover

Frau Schüttke-Bengsch hatte uns sehr herzlich empfangen und alles liebevoll arrangiert für eine gemütliche Kaffee-Runde. Wir und die Gäste haben uns sofort wohlgefühlt. Zum Abschluss des Lesehalbjahres eine kleinere Runde, in der in den Pausen lebhaft diskutiert und uns damit auch die Arbeit leicht gemacht wurde. Zum Schluss der Lesung durfte der Eintrag ins Gästebuch natürlich nicht fehlen. Hat geklappt, mit einem kleinen Schönheitsfehler ....


Fr., 1. Juli 2022
18.00 Uhr
Stadtbibliothek Bothfeld, Hintzehof 9, 30659 Hannover

Für alle war es ein herrlicher Sommertag, erst recht kühl, zur Lesung dann sonnig bei angenehmen Temperaturen. Draußen unter leise rauschenden Laubbäumen! Unsere Gastgeber, Urte und Nils, hatten sich alle Mühe gegeben, die Gäste und uns mit allerlei Köstlichem zu bewirten.

Die ersten Gäste, die wir begrüßen durften, waren Iris, Michael und Joschi. Joschi, eine "kultur-interessierte 60-Kilo-Dogge", war mit elf Jahren der jüngste Teilnehmer, den wir je hatten. Iris und Michael kenne ich seit unserer wilden Jugendzeit. Ich habe mich riesig gefreut, dass sie uns mal "auf der Arbeit" besucht haben.

Frau Schaadt vom Verein der "Freunde der Stadtbibliothek Hannover e.V." danke ich nicht nur für ihre Anwesenheit, sondern auch dem gesamten Verein für die Übernahme der Honorarzahlung, die diese schöne Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht hat.

Do., 2. Juni 2022, 18.30 Uhr
Gaststätte "Anno 1901", Göttinger Chaussee 158, Hannover

Experiment geglückt! Die Krimi-Doppel-Lesung unter dem Motto "3 Damen und 1 Kerl" war ein voller Erfolg. Volles Haus in einem der größeren Veranstaltungsräume vom "Anno 1901". Vorgestellt wurden 2 Krimis aus 2 verschiedenen Sub-Genres. Danke an das Team Stevi, Fenja und den Koch, die "vollkommen geräuschlos" köstliche Speisen und Getränke servierten. Dank für die Fotos an Sylvia und Ralf. Danke an meine Kollegin Heike Wolpert, Anke Meyer und Marion Stitz, die dem Abend den richtigen Glanz gaben. Und nicht zuletzt - danke an Herrn Krall, Inhaber von "Cruses Buchhandlung" (Hildesheimer Straße), der uns den Büchertisch ermöglicht hat.

Di., 31. Mai 2022, 18.30 Uhr
Stadtbibliothek Hannover-Döhren



Marion ist die Krönung in meinen Lesungen!

Sie kann aufmerksam zuhören ...




... und wundervoll lesen !!! Man hält die Luft an, wenn Sie plötzlich "weint" oder auf eine meiner Figuren richtig böse wird und aus der Wohnung jagen will ...

Danke an Helena und Regina, die uns und die Gäste nicht nur bewirtet haben, sondern auch ganz herzlich aufgenommen haben!

Mittwoch, 11. Mai 2022, 18.00 Uhr,

Stadtbibliothek Springe

Endlich ein Wiedersehen mit dem Bibliotheksleiter nach coronabedingten zweieinhalb Jahren! Danke Tibor, für die Organisation dieser schönen Veranstaltung! Es wird sicher nicht die Letzte sein ...

Mittwoch, 4. Mai 2022, Nachbarschaftstreff Hannover-Mittelfeld

Wohl dem Autor, der eine Co-Leserin hat. Ich würde die Bücher irgendwo rumstapeln, vielleicht bräuchte ich eine Zeichnung. Marion schaut und in wenigen Augenblicken sieht es so aus! Ist das nicht HERZallerliebst?

Dienstag, 3. Mai 2022, Altes Schulhaus Hemmingen



Herrliche Diskussionen nach unserer Lesung unter Anwesenheit einer Polizeihauptkommissarin vom LKA. Das wussten wir vorher natürlich nicht. Fazit - der Polizeikrimi kommt selbst bei Leuten vom Fach gut an und wird sogar gekauft, weil man wissen will, wie die Geschichte weitergeht ...


Danke für alles, liebe Kerstin, es war wieder alles perfekt organisiert!